Solparc steht für eine ganzheitliche Arbeitsweise. Bei der Entwicklung, Planung und Realisierung unserer Projekte stehen neben technischen und wirtschaftlichen Aspekten vor allem der Naturschutz und die soziale Akzeptanz im Vordergrund.
Eine gute Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Projektbeteiligten ist uns wichtig, weshalb wir uns für einen offenen Dialog mit den Kommunen, Bürgern und Flächeneigentümern einsetzen.
Mit der „Guten Planung“ leisten wir einen positiven Beitrag für den Klimaschutz. Damit unsere Solaranlagen einen Gewinn für unsere Kulturlandschaften darstellen.
Deutschlandweit und trotzdem nah an allen Projektbeteiligten.
Der bne und die Unterzeichner dieser Selbstverpflichtung (Planer, Errichter und Betreiber von PV-Freilandanlagen) verpflichten sich freiwillig, die definierten Standards Guter Planung umzusetzen und einzuhalten.
Die Selbstzertifizierung stellt sicher, dass bei Anlagen, die ab Vertragsschluss geplant, realisiert oder betrieben werden, der jeweils zu Planungsbeginn gültige Kriterienkatalog eingehalten wird.
Solparc Energy GmbH
Sophienstraße 15
68165 Mannheim
nix
Uferstraße 56
69120 Heidelberg
nix
Solparc Energy GmbH 2023
Solparc Energy GmbH 2023
„Sich an einer der dringendsten und schwierigsten Aufgabe unserer Zeit zu beteiligen, der Energiewende, bringt Sinnhaftigkeit ins berufliche Leben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!“
Gerwin Hoch führt als Akquisiteur Vertragsgespräche mit den Grundstückeigentümern und ist mit diesem ersten Projektschritt maßgebend am Erfolg der Projekte beteiligt.
„Ich finde Erneuerbare Energien und speziell die Solarenergie faszinierend und möchte mit meinem Engagement unsere Projektentwicklungen in allen Projektphasen unterstützen.“
Albina war bereits im Produkt Management und in der Produktion von deutschen Solarmodulen tätig. Nun will sie als Projektentwicklerin gemeinsam mit dem Solparc-Team die nächste Generation mit nachhaltigem Strom versorgen.